Rezept: Kalbsfilet im Brotmantel mit Frühlingsrollen

Rezept: Kalbsfilet im Brotmantel mit Frühlingsrollen

Bei diesem Rezept stecken gleich zwei kulinarische Überraschungen unter knusprig-köstlichen Teighüllen: In den zartblättrigen Filoteigpäckchen schlummert mit rotem Kampotpfeffer und grünem Hawaiisalz abgeschmecktes Gemüse, das Kalbsfilet darf unter einer Schutzhülle aus Kalbsbrät, Steinpilzen und Tramezzinischeiben garen. Das Ergebnis ist einfach…

Rezept: Wildlachs mit Pastinaken

Rezept: Wildlachs mit Pastinaken

Fisch und Fleisch sind ein Genuss für besondere Tage – Gerichte dieser Art verdienen Zeit, Respekt und höchste Qualität. Es lohnt sich, für diesen Lachs mit Pastinaken auf Wildfangqualität und bei den Gewürzen auf Gourmetgewürze erster Güte zurückzugreifen. Die Nr.…

Rezept: Thunfischtatar

Rezept: Thunfischtatar

Thunfisch ist eine wunderbare Delikatesse, die allerdings nicht täglich auf den Tellern landen sollte. Hin und wieder ist so ein feines Thunfisch-Tartar aber erlaubt. Der Trick dabei: Bloß nicht überwürzen. Frische Kräuter, Zitronensaft, etwas Nr. 4 Pepe di Kambodscha von…

Rezept: Tagliolini mit Trüffelsauce

Rezept: Tagliolini mit Trüffelsauce

Es geht doch nichts über einen Teller Tagliolini mit Trüffelsauce – himmlisch! In meinem Restaurant Luis Dias sind sie ein echter Dauerrenner und auch privat, für Freunde oder meine kleine Familie, koche ich häufig dieses Lieblingsgericht. Versucht doch mal diese…

Rezept: Walnuss Brownies

Rezept: Walnuss Brownies

Kann denn Süßes Sünde sein? Für diese herrlich delikaten Brownies braucht ihr zwei knappe Handvoll gute Zutaten wie dunkle Schokolade, aromatische Walnusskerne, beste Bio-Eier und die Note Araba, mein Gewürz Nr. 1. Was ihr dagegen auf keinen Fall brauchen werdet…

Rezept: Kaki Chutney

Rezept: Kaki Chutney

Chutneys sind für mich essenzielle Must Haves und gehören ins Repertoire der schnellen Küche – die Kombination aus fruchtig, süß, pikant und sauer ist einfach genial. Zudem sind sie schnell gemacht und halten sich gut verschlossen und gekühlt wirklich eine…

Rezept: Ossobuco mit Caponata

Rezept: Ossobuco mit Caponata

Ossobuco meets Caponata: Bei diesem Gericht treffen zwei Klassiker der italienischen Küche aufeinander. Osso buco bedeutet wörtlich „Knochen mit Loch“ – der Knochen verleiht den geschmorten Beinscheiben vom Kalb ein einmaliges Aroma. Dazu serviert man klassischerweise ein Safranrisotto, ich habe…