Kürbissuppe – das ist wie goldener Herbst auf dem Teller und so lecker. Wärmt herrlich von innen, mit dem fruchtig-scharfen Aroma von Ingwer, der Würze von frisch gemahlenem Kurkuma und meinem Rotem Kampot Pfeffer „Pepe die Kambodscha“ N° 4.
Wie Sie auch die Kürbiskerne schmackhaft verwerten können und welche Beilagen besonders gut zur Kürbis-Ingwer-Suppe passen, verrate ich Ihnen in diesem Beitrag.
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Gesamt: 65 Minuten
Portionen: 4
Das Rezept für Kürbissuppe ist besonders vielseitig: Croutons passen natürlich immer. Ich habe aber eine bessere Alternative: Wenn Sie die Kerne des Hokkaido-Kürbisses ausschaben, bewahren Sie diese am besten auf, um sie später zu rösten. Kurz vor dem Servieren können Sie die Kerne als Deko zum Knabbern über die gefüllten Teller streuen. Toll machen sich auch ein Klecks Crème fraîche sowie gezupfte lila Basilikum-Blätter, eine Augenweide, die auch noch richtig lecker schmeckt. Als Beilage können Sie einfach frisches Brot reichen, wie wäre es mit einem selbst gemachten Focaccia-Baguette? Auch kann ich Hähnchen-Spieße empfehlen oder Schinkenstreifen, die Sie knusprig braten und mit der Kürbissuppe servieren. Gebratene Garnelen sind ebenfalls eine schmackhafte Einlage. Kein Wunder also, dass die vielseitige Kürbissuppe als klassisches Herbstgericht so eine beliebte Wahl für eine leckere und herzhafte Mahlzeit ist.