Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Gesamt: 15 Minuten
Portionen: 4
Scorpino klingt herrlich nach Italienurlaub: Es ist ein mit Alkohol verfeinertes Zitronen-Sorbet. Die perfekte Erfrischung an heißen Sommertagen – halb Drink, halb Dessert. In Venedig, seinem Geburtsort, bereitet man ihn gern mit Wodka und/oder Prosecco zu. Aber auch Gin eignet sich bestens dafür, vor allem mein Luis Dias Gin Nr. 5 mit seinen zarten floralen Noten.
350 g Zucker
250 ml Wasser
Saft von 4 Zitronen plus 4 Zitronenscheiben für die Deko
5 Eiweiß (ca. 150 g)
1 Prise Salz
1. Für das selbstgemachte Zitronensorbet zunächst den Zuckersirup herstellen – er ist wichtig, damit sich später im Eis keine großen Kristalle bilden. Dafür werden 250 g Zucker und 250 ml Wasser in einem kleinen Topf ca. 2-3 Minuten aufgekocht. Vom Herd ziehen, vollständig auskühlen lassen und den ausgepressten Saft von 4 Zitronen hinzufügen. Die fertige Masse nun in eine Eismaschine geben und zu einem Sorbet verarbeiten.
2. Die Eiweiße mit einer Prise Sahne steif schlagen, dann bei laufendem Motor nach und nach die restlichen 100 g Zucker einrieseln lassen und untermischen.
3. Das fertige Sorbet* mit 6 cl Gin in ein hohes Gefäß geben und kurz aufmixen. Den gezuckerten Eischnee untermixen.
4. Serviertipp: Cocktail- oder Champagnergläser füllen und ggf. mit einer Zitronenscheibe dekorieren.
5. Mit ihrem frischen, säuerlichen Geschmack sind Hibiskusblüten das heimische Pendant zum Dessert.
* Wer keine Eismaschine zuhause hat, kann auch ein fertiges Zitronensorbet für das Sgroppino verwenden. Hausgemacht schmeckt es natürlich doppelt so gut.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.